Leitfaden zur Konzeption, Produktion, Hosting und Verbreitung von Web-TV

  

Web-TV bietet Unternehmen neue Marketing-Chancen. Doch wie sollen sich Unternehmen dieser Thematik nähern? Vor diesem Hintergrund haben wir von VideoCounter.com und Sebastian Teiwes, Web-TV-Experte von teiwes-consulting.de, zusammengetan und zeigen im Leitfaden "Wie produziere ich Web-TV?", wie Sie als Werbetreibender oder Marketingverantwortlicher eigene Bewegtbild-Projekte in der multimedialen Unternehmenskommunikation im Internet Schritt für Schritt konzipieren können.

Im Stile eines Ablaufplans werden Sie durch die zentralen Bereiche Web-TV-Produktion, Inhalte und Themen, Verbreitung von Web-TV sowie geeignete Videoplayer- und Hosting-Lösungen geführt. Am Ende stehen die grundlegenden Module des eigenen Filmkonzepts.


Wie produziere ich Web-TV? (Leitfaden)




Leitfaden Web-TV


- Inhaltsverzeichnis
1) Ziele
2) Form
3) Verbreitung
4) Videoplayer
5) Hosting
6) Erfolgskontrolle




Inhaltsverzeichnis

Ziele, Form, Verbreitung, Videoplayer, Hosting, Erfolgskontrolle und Statistik - Web TV - Produktion und Verbreitung
 

Ziele
Welche Ziele möchte ich mit den produzierten Videos erreichen?

Kunden gewinnen, Branchenmeinung bilden - Web TV - Produktion und Verbreitung
 

Form
Welche Darstellungsform ist geeignet?

Darstellungsform - Sachinformation oder Emotionalisierung - Web TV - Produktion und Verbreitung
 

Verbreitung
Wie sollen die Videos im Internet gefunden werden?

Reichweite von Web TV erhöhen / Distribution - Web TV -  Produktion und Verbreitung
 

Videoplayer
Welcher Videoplayer ist erforderlich?

Videoplayer bzw. Player-Software - Web TV - Produktion und Verbreitung
 

Hosting
Welches Abrufverfahren ist für die erwartete Zuschaueranzahl geeignet?

Hosting bzw. Server - Web TV - Produktion und Verbreitung
 

Erfolgskontrolle
Welche Statistik ist aussagekräftig?

Statistik, Erfolgskontrolle, Views bzw. Aufrufzahlen und Sendezeiten messen - Web TV - Produktion und Verbreitung