Vollautomatische und regelmäßige Massen-Distribution mit unserer Schnittstelle

Als Unternehmen, Musikverlag, Fernsehsender, Fachmagazin, Computer-Journal, Produzent von Lernvideos, Reiseanbieter, Community usw. ... haben Sie evtl. hunderte oder tausende Videos, die Sie zu Marketing-Zwecken regelmäßig und immer wieder aufs Neue online nutzen möchten. Das bedeutet selbst unter Einsatz der kostenlosen Version von VideoCounter.com eine Menge Arbeit.




Mit der VideoCounter.com-API stellen Sie sicher, dass Ihre Videos automatisch regelmäßig abgeholt und an die Videoportale überspielt werden. Dazu stimmen wir mit Ihnen eine entsprechende Schnittstelle, z. B. im XML/RSS-Format, ab. Einfach und sehr preiswert dazu.



Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

» Impressum
» VideoCounter.com-Flyer [PDF]


Universelle Spezifikation der XML-Datei(en) Erläuterung
Tags des Channel-Bereichs:
Verwendung nur 1 x innerhalb einer XML-Datei möglich

<channel> Umschließendes Tag für einen Kanal
<vcaccount> Ihre bei VideoCounter.com hinterlegte E-Mail-Adresse. Videos werden in die unter diesem VideoCounter-Konto hinterlegten Videokanäle hochgeladen. Gilt für alle Videos, falls im Bereich <item> nicht anders spezifiziert.
<title> Alphanumerischer Titel des Channels "<![CDATA[]]>" (optional)
<description> Alphanumerischer Beschreibungstext des Channels "<![CDATA[]]>" (optional)
<language> Kurzdefinition der Sprache. Gilt für alle Videos, falls im Bereich <item> nicht anders spezifiziert. Definitionen:
DE (deutsch)
EN (englisch)
FR (französisch)
ES (spanisch)
NL (niederländisch)
<pubDate> Datum der letzten Bearbeitung des XML-Feeds im Format "Fri,31 Dec 2010 00:00:00 GMT"
   
Tags des Video-Item-Bereichs:
Für jedes Video ein <item>-Eintrag mit eindeutiger Film-ID

<item> Umschließendes Tag je Video
<vcaccount> Ihre bei VideoCounter.com hinterlegte E-Mail-Adresse. Video wird in die unter diesem VideoCounter-Konto hinterlegten Videokanäle hochgeladen. Gilt nur für das Video des <item>-Tags.
<filmid> Eindeutige ID des Videos (numerisch)
<title> Alphanumerischer Videotitel "<![CDATA[]]>"
<language> Kurzdefinition der Sprache (de, en, fr, es, nl), die im Video verwendet wird. Gilt nur für das Video des <item>-Tags.
<tags separator=","> Alphanumerische Schlagworte "<![CDATA[]]>"
<description> Alphanumerischer Beschreibungstext zum Video "<![CDATA[]]>"
<category> Numerisch. Kategorie-Auswahl gemäß der folgenden VideoCounter.com-Definitionen:
 1 -> Tiere
 2 -> Animation/Kunst
 3 -> Autos
 4 -> Comedy
 5 -> Unterhaltung
 6 -> Familie/Kinder
 7 -> Anleitungen
 8 -> Musik
 9 -> News
10 -> Wissenschaft/Technologie
11 -> Sport
12 -> Video/Spiele
13 -> Video Logs/Personen
14 -> Reisen
<enclosure url="http://www.exampledomain.tld/video001.mp4" type="video/mp4" size="14687643" /> Der erreichbare Speicherort des Videos. Kann bei der FTP-Schnittstelle auch ein lokaler Pfad sein. Von hier wird das Video abgeholt und auf die VideoCounter.com-Server übertragen.
<duration> Spieldauer des Videos in Sekunden
<pubDate> Datum der Veröffentlichung des Videos im Format: Fri,31 Dec 2010 00:00:00 GMT
   
Notation der XML-Datei(en)
dateiname_Y_m_d.xml Aus organisatorischen Gründen empfehlen wir das Datum des Speichertages (Y_m_d) im Dateinamen zu notieren. Die XML-Dateien werden von uns regelmäßig abgerufen.
   
Beispiel (Download: XML-Datei)

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>

<channel>

<vcaccount>ihr_erster_account@exampledomain.tld</vcaccount>
<title><![CDATA[Titel des Feeds/Channels(optional)]]></title>
<description><![CDATA[Beschreibung des Feeds/Channels(optional)]]></description>
<language>de</language>
<pubDate>Fri, 31 Dec 2010 00:00:00 GMT</pubDate>

<item>
<vcaccount>ihr_erster_account@exampledomain.tld</vcaccount>
<guid>1</guid>
<title><![CDATA[Titel des 1. Videos]]></title>
<language>de</language>
<tags separator=","><![CDATA[Beispieltag1,Tag2,Tag3]]></tags>
<description><![CDATA[Beschreibung des 1. Videos]]></description>
<category>14</category>
<enclosure url="http://www.exampledomain.tld/video001.mp4" type="video/mp4" size="14687643" />
<duration>160</duration>
<pubDate>Mon, 11 Jul 2011 00:00:00 GMT</pubDate>
</item>

<item>
<vcaccount>ihr_erster_account@exampledomain.tld</vcaccount>
<guid>2</guid>
<title><![CDATA[Titel des 2. Videos]]></title>
<language>es</language>
<tags separator=","><![CDATA[Beispieltag1,Tag2,Tag3]]></tags>
<description><![CDATA[Beschreibung des 2. Videos]]></description>
<category>6</category>
<enclosure url="http://www.exampledomain.tld/video002.mp4" type="video/mp4" size="28129842" />
<duration>180</duration>
<pubDate>Tue, 12 Jul 2011 00:00:00 GMT</pubDate>
</item>

<item>
<vcaccount>ihr_zweiter_account@exampledomain.tld</vcaccount>
<guid>3</guid>
<title><![CDATA[Titel des 3. Videos]]></title>
<language>nl</language>
<tags separator=","><![CDATA[Beispieltag1,Tag2,Tag3]]></tags>
<description><![CDATA[Beschreibung des 3. Videos]]></description>
<category>4</category>
<enclosure url="http://www.exampledomain.tld/video003.mp4" type="video/mp4" size="31467842" />
<duration>305</duration>
<pubDate>Wed, 13 Jul 2011 00:00:00 GMT</pubDate>
</item>

</channel>