
Allgemeine Geschäfts- und Nutzungsbedingungen für VideoCounter-Dienste
Die Internet-Auftritte www.VideoCounter.com, www.VideoCounter.biz (im folgenden kurz als VideoCounter bezeichnet) und die darin enthaltenen Dienste (z. B. Statistik, Videodistribution, Videoplayer) werden von der Webeffekt AG, Dinslaken, Deutschland (im folgenden kurz als Webeffekt bezeichnet), unter der Bedingung bereitgestellt, dass Sie den hier enthaltenen Bestimmungen und Hinweisen sowie den Nutzungsbestimmungen zustimmen.
1. Haftungsausschluss
Die auf diesem Internet-Auftritt enthaltenen Produkte, Informationen, Computer-Programme und Dienstleistungen können Irrtümer oder typografische Fehler enthalten. Webeffekt behält sich vor, jederzeit Verbesserungen bzw. Änderungen an VideoCounter vorzunehmen. Webeffekt übernimmt keinerlei Zusicherungen hinsichtlich der Tauglichkeit und Zuverlässigkeit der angebotenen Dienste, Daten und Informationen. Alle Dienste, Daten und Informationen werden wie besehen zur Verfügung gestellt, ohne Gewährleistung oder Garantie jeglicher Art. In keinem Fall haftet Webeffekt für Folgeschäden, einschließlich Schäden aus entgangener Nutzung, Verlust von Daten oder Schäden aus entgangenem Gewinn.
2. Keine gesetzwidrige oder verbotene Verwendung
Als Bedingung für Ihre Nutzung von VideoCounter sichern Sie Webeffekt zu, daß Sie Produkte, Informationen, Software, Dienstleistungen und dazugehörigen Grafiken der VideoCounter nicht für Zwecke verwenden werden, die gesetzwidrig oder durch Bestimmungen und Hinweise z.B. Copyright, Urheberrecht etc. untersagt sind.
3. Datenschutz und Datensicherheit
Webeffekt speichert und nutzt personenbezogene Daten daher nur, soweit dies für die Abwicklung der Vertragsbeziehungen zwischen Kunden und Webeffekt notwendig ist. Personenbezogene Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, sofern die Weitergabe nicht zur Erbringung oder Abrechnung (beinhaltend den Forderungseinzug) der vertragsgegenständlichen Leistungen erforderlich ist oder eine Rechtspflicht zur Offenbarung besteht. Sämtliche Mitarbeiter von Webeffekt sind dem Gesetz entsprechend auf die Wahrung des Datengeheimnisses verpflichtet.
Der Kunde wird hiermit gemäß § 33 Abs. 1 Bundesdatenschutzgesetz davon unterrichtet, dass Webeffekt seine vollständige Anschrift sowie weitere, im Laufe des Vertragsverhältnisses Webeffekt gegenüber gemachte Angaben in maschinenlesbarer Form speichert und für Angaben, die sich aus dem Vertrag ergeben, maschinell verarbeitet.
Webeffekt weist den Kunden ausdrücklich darauf hin, dass der Datenschutz und die Datensicherheit für Datenübertragungen in offenen Netzen wie dem Internet nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht gewährleistet werden können.
Der Kunde trägt für die regelmäßige, sachgemäße und gefahrentsprechende Sicherung der für ihn wichtigen Daten selbst Sorge. Webeffekt haftet nicht für den Verlust von Daten, soweit er nicht von Webeffekt grob fahrlässig oder vorsätzlich herbeigeführt wurde.
Verwendung von Facebook Social Plugins
Unser Internetauftritt verwendet Social Plugins (“Plugins”) des sozialen Netzwerkes facebook.com, welches von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird (“Facebook”). Die Plugins sind an einem der Facebook Logos erkennbar (weißes „f“ auf blauer Kachel oder ein „Daumen hoch“-Zeichen) oder sind mit dem Zusatz “Facebook Social Plugin” gekennzeichnet. Die Liste und das Aussehen der Facebook Social Plugins kann hier eingesehen werden: http://developers.facebook.com/plugins.
Wenn Sie eine Webseite unseres Internetauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Wir haben daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Facebook mit Hilfe dieses Plugins erhebt und informieren Sie daher entsprechend unserem Kenntnisstand:
Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass Sie die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch Ihrem Facebook-Konto zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den Like Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert.Falls Sie kein Mitglied von Facebook sind, besteht trotzdem die Möglichkeit, dass Facebook Ihre IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatssphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook: http://www.facebook.com/policy.php.
Wenn Sie Facebookmitglied sind und nicht möchten, dass Facebook über unseren Internetauftritt Daten über Sie sammelt und mit Ihren bei Facebook gespeicherten Daten verknüpft, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts bei Facebook ausloggen.
4. Akzeptanz der Nutzungsbedingungen der unterstützten Portale
4.1 Als Bedingung für Ihre Nutzung von VideoCounter sichern Sie Webeffekt zu, dass Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen bzw. die Nutzungsbedingungen der über VideoCounter genutzten Videoportale akzeptieren.
4.2. Webeffekt betreibt unter Portal.VideoCounter.com ein VideoCounter.com-eigenes Videoportal. Dieses wird mit „VCPortal“ bezeichnet. Veröffentlicht der Nutzer seine Inhalte auf dem VCPortal, dann gestattet der Nutzer Webeffekt, die eingestellten Inhalte für die Erbringung der VideoCounter.com-Leistungen zu nutzen und räumt Webeffekt die hierfür erforderlichen Rechte an den Inhalten unentgeltlich ein. Dieses Nutzungsrecht beinhaltet insbesondere das Recht, die Inhalte über VideoCounter.com oder gegebenenfalls andere Medien oder Plattformen weltweit öffentlich zugänglich zu machen.
4.3. Webeffekt ist zudem berechtigt, im Umfeld zu den auf dem VCPortal öffentlich zugänglich gemachten Inhalten bzw. in diesen Werbung zu schalten, z. B. in Form einer so genannten PreRoll. Der Nutzer erklärt sich hiermit ausdrücklich einverstanden.
5. Regelung im Rahmen der kostenpflichtigen Nutzung
Ist nichts anders vereinbart, gilt im Rahmen der kostenpflichtigen Nutzung von VideoCounter, dies: Ist die Erbringung der Leistungen aufgrund von Änderungen bei den Videoportalen teilweise oder zeitweilig unmöglich oder unzumutbar erschwert, wird die Leistungsverpflichtung für den Zeitraum ausgesetzt, für den das Leistungshindernis besteht. Der Auftraggeber ist in einem solchen Fall nicht berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten. Vielmehr werden nicht erbrachte Teil-Leistungen dann nicht berechnet bzw. werden erstattet, wenn weniger als 90 % der bestellten Teil-Leistungen nicht erbracht werden.
6. Verweise (Links) zu Homepages von Dritten
VideoCounter enthält Verweise zu Homepages, die von anderen Informationsabietern als Webeffekt bereitgestellt werden. Solche Verweise werden Ihnen unverbindlich zur Verfügung gestellt. Webeffekt übt keine Kontrolle über diese Homepages aus und ist nicht für deren Inhalte oder Informationen verantwortlich, die Sie auf diesen Homepages erhalten und haftet in keinem Fall. Falls Links zur Beanstandung Anlaß geben, freuen wir uns über Ihre Nachricht.
7. Änderung dieser Bestimmungen
Webeffekt behält sich das Recht vor, die Bestimmungen und Hinweise zu ändern, unter denen dieser Internet-AUftritt bereitgestellt wird. Solche Änderungen treten zwei Wochen nach ihrer Veröffentlichung auf VideoCounter.com in Kraft.
Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Dinslaken.
Dinslaken, im April 2008. Letzte Änderung: 14. Oktober 2011.
Bei Fragen zu diesen Bestimmungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Webeffekt AG
Magnusstr. 18
46535 Dinslaken
Kontaktdaten: http://www.webeffekt.de/impressum.htm
Die Internet-Auftritte www.VideoCounter.com, www.VideoCounter.biz (im folgenden kurz als VideoCounter bezeichnet) und die darin enthaltenen Dienste (z. B. Statistik, Videodistribution, Videoplayer) werden von der Webeffekt AG, Dinslaken, Deutschland (im folgenden kurz als Webeffekt bezeichnet), unter der Bedingung bereitgestellt, dass Sie den hier enthaltenen Bestimmungen und Hinweisen sowie den Nutzungsbestimmungen zustimmen.
1. Haftungsausschluss
Die auf diesem Internet-Auftritt enthaltenen Produkte, Informationen, Computer-Programme und Dienstleistungen können Irrtümer oder typografische Fehler enthalten. Webeffekt behält sich vor, jederzeit Verbesserungen bzw. Änderungen an VideoCounter vorzunehmen. Webeffekt übernimmt keinerlei Zusicherungen hinsichtlich der Tauglichkeit und Zuverlässigkeit der angebotenen Dienste, Daten und Informationen. Alle Dienste, Daten und Informationen werden wie besehen zur Verfügung gestellt, ohne Gewährleistung oder Garantie jeglicher Art. In keinem Fall haftet Webeffekt für Folgeschäden, einschließlich Schäden aus entgangener Nutzung, Verlust von Daten oder Schäden aus entgangenem Gewinn.
2. Keine gesetzwidrige oder verbotene Verwendung
Als Bedingung für Ihre Nutzung von VideoCounter sichern Sie Webeffekt zu, daß Sie Produkte, Informationen, Software, Dienstleistungen und dazugehörigen Grafiken der VideoCounter nicht für Zwecke verwenden werden, die gesetzwidrig oder durch Bestimmungen und Hinweise z.B. Copyright, Urheberrecht etc. untersagt sind.
3. Datenschutz und Datensicherheit
Webeffekt speichert und nutzt personenbezogene Daten daher nur, soweit dies für die Abwicklung der Vertragsbeziehungen zwischen Kunden und Webeffekt notwendig ist. Personenbezogene Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, sofern die Weitergabe nicht zur Erbringung oder Abrechnung (beinhaltend den Forderungseinzug) der vertragsgegenständlichen Leistungen erforderlich ist oder eine Rechtspflicht zur Offenbarung besteht. Sämtliche Mitarbeiter von Webeffekt sind dem Gesetz entsprechend auf die Wahrung des Datengeheimnisses verpflichtet.
Der Kunde wird hiermit gemäß § 33 Abs. 1 Bundesdatenschutzgesetz davon unterrichtet, dass Webeffekt seine vollständige Anschrift sowie weitere, im Laufe des Vertragsverhältnisses Webeffekt gegenüber gemachte Angaben in maschinenlesbarer Form speichert und für Angaben, die sich aus dem Vertrag ergeben, maschinell verarbeitet.
Webeffekt weist den Kunden ausdrücklich darauf hin, dass der Datenschutz und die Datensicherheit für Datenübertragungen in offenen Netzen wie dem Internet nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht gewährleistet werden können.
Der Kunde trägt für die regelmäßige, sachgemäße und gefahrentsprechende Sicherung der für ihn wichtigen Daten selbst Sorge. Webeffekt haftet nicht für den Verlust von Daten, soweit er nicht von Webeffekt grob fahrlässig oder vorsätzlich herbeigeführt wurde.
Verwendung von Facebook Social Plugins
Unser Internetauftritt verwendet Social Plugins (“Plugins”) des sozialen Netzwerkes facebook.com, welches von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird (“Facebook”). Die Plugins sind an einem der Facebook Logos erkennbar (weißes „f“ auf blauer Kachel oder ein „Daumen hoch“-Zeichen) oder sind mit dem Zusatz “Facebook Social Plugin” gekennzeichnet. Die Liste und das Aussehen der Facebook Social Plugins kann hier eingesehen werden: http://developers.facebook.com/plugins.
Wenn Sie eine Webseite unseres Internetauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Wir haben daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Facebook mit Hilfe dieses Plugins erhebt und informieren Sie daher entsprechend unserem Kenntnisstand:
Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass Sie die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch Ihrem Facebook-Konto zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den Like Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert.Falls Sie kein Mitglied von Facebook sind, besteht trotzdem die Möglichkeit, dass Facebook Ihre IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatssphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook: http://www.facebook.com/policy.php.
Wenn Sie Facebookmitglied sind und nicht möchten, dass Facebook über unseren Internetauftritt Daten über Sie sammelt und mit Ihren bei Facebook gespeicherten Daten verknüpft, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts bei Facebook ausloggen.
4. Akzeptanz der Nutzungsbedingungen der unterstützten Portale
4.1 Als Bedingung für Ihre Nutzung von VideoCounter sichern Sie Webeffekt zu, dass Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen bzw. die Nutzungsbedingungen der über VideoCounter genutzten Videoportale akzeptieren.
4.2. Webeffekt betreibt unter Portal.VideoCounter.com ein VideoCounter.com-eigenes Videoportal. Dieses wird mit „VCPortal“ bezeichnet. Veröffentlicht der Nutzer seine Inhalte auf dem VCPortal, dann gestattet der Nutzer Webeffekt, die eingestellten Inhalte für die Erbringung der VideoCounter.com-Leistungen zu nutzen und räumt Webeffekt die hierfür erforderlichen Rechte an den Inhalten unentgeltlich ein. Dieses Nutzungsrecht beinhaltet insbesondere das Recht, die Inhalte über VideoCounter.com oder gegebenenfalls andere Medien oder Plattformen weltweit öffentlich zugänglich zu machen.
4.3. Webeffekt ist zudem berechtigt, im Umfeld zu den auf dem VCPortal öffentlich zugänglich gemachten Inhalten bzw. in diesen Werbung zu schalten, z. B. in Form einer so genannten PreRoll. Der Nutzer erklärt sich hiermit ausdrücklich einverstanden.
5. Regelung im Rahmen der kostenpflichtigen Nutzung
Ist nichts anders vereinbart, gilt im Rahmen der kostenpflichtigen Nutzung von VideoCounter, dies: Ist die Erbringung der Leistungen aufgrund von Änderungen bei den Videoportalen teilweise oder zeitweilig unmöglich oder unzumutbar erschwert, wird die Leistungsverpflichtung für den Zeitraum ausgesetzt, für den das Leistungshindernis besteht. Der Auftraggeber ist in einem solchen Fall nicht berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten. Vielmehr werden nicht erbrachte Teil-Leistungen dann nicht berechnet bzw. werden erstattet, wenn weniger als 90 % der bestellten Teil-Leistungen nicht erbracht werden.
6. Verweise (Links) zu Homepages von Dritten
VideoCounter enthält Verweise zu Homepages, die von anderen Informationsabietern als Webeffekt bereitgestellt werden. Solche Verweise werden Ihnen unverbindlich zur Verfügung gestellt. Webeffekt übt keine Kontrolle über diese Homepages aus und ist nicht für deren Inhalte oder Informationen verantwortlich, die Sie auf diesen Homepages erhalten und haftet in keinem Fall. Falls Links zur Beanstandung Anlaß geben, freuen wir uns über Ihre Nachricht.
7. Änderung dieser Bestimmungen
Webeffekt behält sich das Recht vor, die Bestimmungen und Hinweise zu ändern, unter denen dieser Internet-AUftritt bereitgestellt wird. Solche Änderungen treten zwei Wochen nach ihrer Veröffentlichung auf VideoCounter.com in Kraft.
Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Dinslaken.
Dinslaken, im April 2008. Letzte Änderung: 14. Oktober 2011.
Bei Fragen zu diesen Bestimmungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Webeffekt AG
Magnusstr. 18
46535 Dinslaken
Kontaktdaten: http://www.webeffekt.de/impressum.htm